Willkommen beim NABU Weilerbach

Ihr Naturschutzbund vor Ort in den Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Otterbach-Otterberg, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach.

Nistkastenkontrolle

Nistkastenkontrolle Samstag. 9.12. 2023 - 13:30 Uhr am Krause Bruch

Mehr →

Finnischer Kranich am "Kranichwoog"

Alexander Weis entdeckte am 05.11.2023 einen farbberingten Kranich am "Kranichwoog".

Lesen sie seine besondere Geschichte!

Mehr →

Der Vogel des Jahres 2024 ist der Kiebitz!

Fast 120.000 Menschen haben bei der Wahl zum Vogel des Jahres mitgemacht – und dabei am häufigsten den Kiebitz gewählt.

Mehr →

2023 bieten wir wieder eine Vielzahl von Vorträgen und naturkundliche Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. 

Termine

Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!


Natur-Tipp


Basteln mit Naturmaterialien

Temperaturmäßig erinnert es uns momentan noch nicht an den Herbst, aber einige Bäume beginnen sich bereits zu verfärben. Spaziergänge in der Natur, vor allem mit der ganzen Familie, können durch unsere Basteltipps ( für Kinder und jung Gebliebene) nachträglich noch attraktiver werden.

Viele Ideen lassen sich auch mit Kindern leicht umsetzen. Viel Spaß beim Nachmachen! (Der NABU Bundesverband hat einige Ideen zusammengetragen!)

Interesse? (externer Link)

Auffällig weiß!

Er ist wieder da! In den Lautertalwiesen zwischen Katzweiler und Kaiserslautern kann er nun wieder regelmäßig beobachtet werden!

Seit einigen Jahren ist spätestens ab November eine große Vogelart in unserer Region schon von weitem auf den Wiesen und Feldern zu beobachten. Es handelt sich um eine fast schneeweiße Schönheit mit langem gelb-orangenen Schnabel und dunklen, fast schwarzen Beinen. Die Rede ist vom Silberreiher.

Diese Vogelart ist nur während der Wintermonate regelmäßig bei uns im Landkreis zu beobachten und kann nicht verwechselt werden.


Oktober - Hitchkock lässt grüßen

Jetzt im Herbst ist es wieder zu beobachten, das größte Schauspiel unserer Vogelwelt.

Riesige Vogelschwärme zieren den Himmel. Während derartige Vogelschwärme von Limikolen im Wattenmeer regelmäßig zu beobachten sind, machen bei uns zurzeit eher größere Ansammlung von Ringeltaube und Rabenkrähe auf sich aufmerksam. 

Hingegen in der Luft und am Boden fällt ein Singvogel besonders auf und der macht seinem Namen alle Ehre.

Weiterlesen >>

Aktiv werden

Wir treffen uns jeden
1. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr
im Bürgerhaus in Weilerbach. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Zum Reinhören

Folge 15 – Vogelbeobachtung: Vom Birding zum Nerding

Weiterlesen

NABU-Vogelapp

Kostenloses Vogelbestimmungsbuch für Smartphones

Weiterlesen

Neu! Insekten-App

Web-App zur Bestimmung von Insekten.

Weiterlesen

Naturgucker

Teilen Sie Ihre Naturbebobachtungen mit anderen auf der Plattform Naturgucker. Ob Vögel, Pflanzen, Insekten oder...
Machen Sie Schluss mit der Zettelwirtschaft und tragen Sie Ihre Daten auf Naturgucker ein.

Naturgucker RLP (extern)

Sie wollen aktiv sein, tatkräftig mithelfen unsere Natur zu schüzen und suchen Gleichgesinnte? 

Sie treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Weilerbach!

Sie können uns aber auch telefonisch oder per Email erreichen:  Unser Kontakt

Hinweis schließen