Der Referent Hr. Dr. Ackermann wird Ihnen diesen hübschen Singvogel näher vorstellen.
Das Braunkehlchen ist 12 bis 14 Zentimeter groß und verdankt seinen Namen seiner braun-orangen Brust und Kehle. Wegen des weißen Gesichtsbandes über den Augen wird es auch „Wiesenclown“ genannt. Sein Lebensraum sind feuchte Wiesen, Brachen und Feldränder. Wichtig für das Braunkehlchen sind einzelne Büsche, hohe Stauden oder Zaunpfähle, welches der Vogel als Sing- und Ansitzwarte nutzt.
Dieser kleine Vogel brütet in unserer Region leider nicht mehr. Er ist aber regelmäßig während der Zugzeit im Frühjahr und Herbst bei uns zu beobachten.