Willkommen beim NABU Weilerbach

Ihr Naturschutzbund vor Ort in den Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Landstuhl, Otterbach-Otterberg, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach.

NABU-Kids 2025 - es geht wieder los!

9. Termin: Di. 09.09.2025 ► "Besuch des Wildmobils"

Anmeldung erforderlich!

 

Mehr →

Fledermäuse kennenlernen (Vortrag)

Do. 25.09.2025 ► 19:00 Uhr

Mehr →

NABU - Kids


NABU-Kids

Der NABU-Weilerbach auf neuen Wegen!

Kinder sind die Zukunft. Wir müssen und sollten sie gezielt an die Natur heranführen. Deshalb haben wir Mitmachaktionen für Kinder von 6-10 Jahren ins Leben gerufen.

Die Kinder können zu aktuellen und spannenden Themen unsere Natur erkunden und spielerisch viel über unsere einheimischen Tiere und Pflanzen erfahren. Denn nur was ich kenne, bin ich auch bereit zu schützen. Dabei werden sie ganz selbstverständlich sensibel für Umweltthemen.

Aktuelles von den NABU Kids

Mach mit! Dann erlebst du was!

So wie wir in der "Kläranlage Weilerbach" .

Du bist neugierig geworden?

Dann lies hier weiter!

NABU-Kids: Mitmachaktionen 2025

 Es geht wieder los!

Nächste Termine und Anmeldung:

Di. 09.09.2025 ► "Besuch des Wildmobils"  -  Zum Start nach den Sommerferien freuen wir uns sehr, dass das Wildmobil uns einen erneuten Besuch abstatten wird und uns bei trockenem Wetter dieses Mal auch die perfekten Tarnungsmöglichkeiten unserer Wildtiere demonstrieren möchte. Selbstverständlich dürfen die Tierpräparate wieder ausgiebig bestaunt und auch angefasst werden. 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine möglichst frühzeitige Anmeldung!


Di. 23.09.2025 ► "Eine tolle Knolle" - Kartoffeln sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil unserer Ernährung. Wie diese Pflanze wächst, was sie ausmacht und was man mit ihr außer essen noch alles machen kann, erfahren wir an diesem Tag.

Achtung: Da im Umkreis der regionalen Schule keine uns bekannten Kartoffeln wachsen, treffen wir uns einmalig in der Stockborner Straße 22 in Rodenbach (vorletztes Haus auf der rechten Seite).


Di. 07.10.2025 ► "Das Internet des Waldes" - Lange bevor der Mensch das Internet erfunden hat, war uns die Natur mal wieder weit voraus. Auch im Wald gibt es nämlich ein Internet, das den Bäumen hilft, miteinander zu kommunizieren. Ihr seid gespannt, was das bitte sein soll? Dann freut euch auf unser erstes Treffen im Oktober!


Di. 28.10.2025 ► "Der rotbraune Kobold" - Der Winter steht vor der Tür und unsere einheimischen Tiere bereiten sich auf verschiedenste Weise darauf vor. Welche Überlebensstrategien helfen können, die kalte Jahreszeit zu überstehen, entdecken wir heute zusammen. Außerdem lernen wir eines unserer bekanntesten Wildtiere näher kennen: das Eichhörnchen.


Um möglichst jedem Kind gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl begrenzt! Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. 

Weitere Infos/Zur Anmeldung

Natur-Aktionen


Haben Sie Hornissen gesehen?

Mitmachaktion: Hornissen beobachten und melden

Der NABU hat in Kooperation mit NABU|naturgucker eine Meldeaktion gestartet, um die Verbreitung von Europäischen, Asiatischen und Orientalischen Hornissen zu untersuchen. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen: Lernen Sie die Arten zu unterscheiden und melden Sie uns Hornissen, die Sie beobachten, am besten mit Foto. 

hier (externer Link)

Natur-Tipp


September - ein besonderer Monat!

Zwischen der allmählich erlöschenden Kraft des Sommers und der herbstlichen Reife gehört der September zu einem besonderen Monat.

Die Früchte des Sommers können nun genossen werden und viele Zugvögel sind bei uns kurzzeitig zu beobachten.

Weiterlesen

Basteln mit Naturmaterialien

Temperaturmäßig erinnert es uns momentan noch nicht an den Herbst, aber einige Bäume beginnen sich bereits zu verfärben. Spaziergänge in der Natur, vor allem mit der ganzen Familie, können durch unsere Basteltipps ( für Kinder und jung Gebliebene) nachträglich noch attraktiver werden.

Viele Ideen lassen sich auch mit Kindern leicht umsetzen. Viel Spaß beim Nachmachen! (Der NABU Bundesverband hat einige Ideen zusammengetragen!)

Weiterlesen bei NABU.de

02.09: ►NABU-Stammtisch 

09.09: ►NABU-Kids "Besuch des Wildmobils"

25.09: ►Fledermäuse kennenlernen (Vortrag)

27.09: ►Kontrolle - Fledermauskästen (Exkursion)

Info


Aktiv werden

Wir treffen uns jeden
1. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr
im Bürgerhaus in Weilerbach. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!



Zum Reinhören

Folge 58 - Stadtvögel: Big City Life

 

Zum Podcast

NABU-Vogelapp

Kostenloses Vogelbestimmungsbuch für Smartphones

Weiterlesen

Insekten-App

Web-App zur Bestimmung von Insekten.

Weiterlesen

NABU

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen.

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit in der Gruppe Weilerbach vorstellen.

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur aktiv zu werden, schauen Sie doch einfach bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Wir freuen uns auf  Sie!

Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.

Sie wollen aktiv sein, tatkräftig mithelfen unsere Natur zu schüzen und suchen Gleichgesinnte? 

Sie treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Weilerbach!

Sie können uns aber auch telefonisch oder per Email erreichen:  Unser Kontakt

Hinweis schließen